Unsere Leistungsübersicht

Individuelle Beratung und umfassende Betreuung für den Erfolg Ihres Unternehmens

Wir unterstützen unsere Kunden in allen Phasen ihres unternehmerischen Weges – von der Gründung über die Entwicklung bis hin zur Expansion. Mit maßgeschneiderten Lösungen begleiten wir Sie kompetent und zuverlässig bei der erfolgreichen Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Unsere Dienstleistung umfasst 4 Beratungsbereiche:

1. Unternehmensgründung

  • Marktbeurteilung
  • Ausarbeitung von Businessplänen
  • Rentabilitätsplanung
  • Liquiditätsvorschau
  • Erstellung von Finanzierungskonzepten
  • Recherche von Fördermitteln
  • Gründerkredit

2. Unternehmenswachstum

  • Unternehmensdiagnose
  • Unternehmensstrategie
  • Geschäftsfelder ausbauen und erschließen

3. Unternehmenswachstum

  • Personalentwicklung
  • Personalführung
  • Personalgewinnung

4. Office - Management - Service

  • Eingliederungszuschuss
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Organisation von Abläufen
  • Allgemeiner Schriftwechsel
  • Finanz - Controlling
  • Schnittstelle zwischen Unternehmen und externen Partnern

1. Unternehmensgründung

Wir stehen Ihnen in allen Phasen der Unternehmensgründung kompetent zur Seite – von der Vorgründungsphase über die Gründungsphase bis hin zur Wachstumsphase. Dabei bieten wir Ihnen gezielte Unterstützung in allen relevanten Bereichen: von der Entwicklung tragfähiger Geschäftsideen, über die Erstellung fundierter Businesspläne und Finanzierungsstrategien, bis hin zur Umsetzung effizienter Wachstumsmaßnahmen.

Marktbeurteilung

Basis eines erfolgreichen Unternehmens ist die richtige Geschäftsidee!
Darüber hinaus müssen wichtige Aspekte geklärt werden:
  • Besteht eine ausreichende Nachfrage
  • Wie viele Wettbewerber gibt es?
  • Wie kann sich Ihre Geschäftsidee vom Markt absetzen?

Ausarbeitung von Businessplänen

Der Businessplan stellt das Konzept für eine Geschäftsidee dar!
Es müssen wichtige Eckdaten berücksichtigt werden:
  • Was soll in welchem Zeitraum erreicht werden?
  • Mit welchen Mitteln soll das Ziel erreicht werden?
  • Wo liegen die Chancen und Risiken?

Rentabilitätsplanung

Die Ertragsvorschau ist ein wichtiger Teil des Businessplan!
Hier wird die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Geschäftsidee auf den Prüfstand gestellt:
  • Wie viel Kapital muss investieren werden?
  • Wie hoch muss der Umsatz sein, um die laufenden Ausgaben zu tragen?
  • Wie entwickelt sich die Umsatz- und Kostenstruktur in den nächsten drei Jahren?

Erstellung von Finanzierungskonzepten

Die Erstellung des Finanzierungskonzeptes soll die Finanzierung von Investitionen sicherzustellen
Eine passende Finanzierungsvariante ist ein wichtiger Aspekt:
  • Welche Finanzierungsformen gibt es?
  • Welche Bedingungen sind an die Finanzierung gebunden?
  • Wie lässt sich die Finanzierung gestalten?

Recherche von Fördermitteln

Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Unternehmer bei der Finanzierung von Geschäftsvorhaben unterstützen!
Die passende Förderung ist eine wichtige Stütze:
  • Welche Förderung kommt zum Tragen?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
  • Bei welcher Stelle wird der Antrag gestellt?

Gründerkredit

Die Förderung für Existenzgründer, Start-ups und jungen Unternehmen durch zinsgünstige Darlehen für gewerbliche Investitionen!
Eine wichtige Unterstützung bei Beginn der Selbstständigkeit:
  • Wer bekommt ein Gründerdarlehen?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
  • Wie hoch ist das Gründerdarlehen?

2. Unternehmenswachstum

Wir begleiten Sie gezielt auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmenswachstum. Ob bei der Weiterentwicklung Ihrer strategischen Ausrichtung, der Optimierung von Strukturen oder der Erschließung neuer Märkte – wir unterstützen Sie dabei, Ihre unternehmerischen Ziele, Visionen und Wachstumsstrategien erfolgreich zu realisieren. Von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.

Unternehmensdiagnose

Die Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und die Überprüfung der Zukunftsperspektiven!
Ein Blick in die Vergangenheit, sowie in die Zukunft:
  • Wurden die Unternehmensziele in der Vergangenheit erreicht?
  • Wo liegen die Stärken- und Schwächen Ihres Unternehmens?
  • Wo sind Möglichkeiten zur Verbesserung?

Unternehmensstrategie

Ein Plan, mit dem Ziele erreicht werden sollen und den wirtschaftlichen Erfolg sichern! Die Meilensteine des Unternehmens sollten klar definiert sein: - - -
  • Gibt es alternative Branchen?
  • Welches Umfeld hat das Unternehmen?
  • Welche Maßnahmen und Ressourcen liegen vor?
  • Welche Aktionspläne liegen vor?

Geschäftsfelder ausbauen und erschließen

Erschließung neuer Geschäftsfelder auf Basis bestehender Kompetenzen!
Ein Blick über dem Tellerrand hinaus ist wichtiger Aspekt für den Erfolg:
  • Gibt es alternative Branchen?
  • Bestehen ergänzende Produkte oder Dienstleistungen?
  • Welche Zielgruppen existieren in einer Branche?

3. Personalmanagement

Wir unterstützen Sie bei der strategischen Weiterentwicklung Ihres Personals – gezielt, nachhaltig und praxisorientiert. Im Zentrum stehen dabei Ihre Mitarbeitenden: Wir begleiten sowohl Führungskräfte als auch Teams im Veränderungsprozess und fördern Kompetenzen, Motivation und Anpassungsfähigkeit. Ob im Rahmen von Organisationsentwicklung, Qualifizierungsmaßnahmen oder Change-Prozessen – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner im Personalmanagement zur Seite.

Personalentwicklung

Die gezielte Weiterentwicklung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Prozess im Unternehmen!
Mitarbeiter finden, fördern und führen:
  • Wurde ein Onboarding- Konzept für neue Mitarbeiter entwickelt?
  • Wie werden Fähigkeiten von Mitarbeitern entwickelt und gefördert?
  • Wie werden die Erwartungen von Mitarbeitern erkannt und ins Unternehmen eingebunden?

Personalführung

Führungskräfte beeinflussen das Verhalten von Mitarbeitern!
Mitarbeiter zielorientierte Einbindung:
  • Werden Mitarbeiter motiviert zu Zielen des Unternehmens beizutragen?
  • Welchen Führungsstil wird im Unternehmen verfolgt?
  • Sind die Tätigkeitsbereiche klar definiert?

Personalgewinnung

Der Prozess des Findens von Mitarbeitern!
Jedes Unternehmen benötigt gutes Personal:
  • Welche Wege der Mitarbeitergewinnung können genutzt werden?
  • Welche Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt?
  • Wie verläuft das Auswahlverfahren?

Eingliederungszuschuss

Ein Eingliederungszuschuss kann für die Einstellung von förderungsbedürftigen Mitarbeitern in Form eines Zuschusses genutzt werden!
Förderung bei Einstellungen nutzen:
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
  • Wie lange ist die Förderdauer?
  • Wie hoch ist der Zuschuss?

4. Office- Management- Service

Effizientes Office Management für einen reibungslosen Bürobetrieb – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Ablauforganisation und schaffen klare Strukturen für effiziente Prozesse im Büroalltag. Von der Organisation interner Abläufe bis hin zur professionellen Bearbeitung bürowirtschaftlicher Aufgaben begleiten wir Sie mit praxiserprobten Lösungen und individuellem Know-how.

Vorbereitende Buchhaltung

Ziel der vorbereitenden Buchhaltung ist es dem Steuerberater bereits aufgearbeitete und geprüfte Belege und Unterlagen zu übergeben! Durch die vorbereitende Buchhaltung Kosten und Zeit sparen.

Organisation von Abläufen

Wann, wo, womit und in welcher Abfolge sollen einzelne Arbeitsschritte erledigt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen!
Die Ablauforganisation stellt die geordneten Abläufe in einem Unternehmen sicher.

Allgemeiner Schriftwechsel

Die Anforderungen an eine gute Schriftsprachlichkeit wachsen!
Im Office-Alltag spielt die Korrespondenz eine wichtige Rolle, da ohne geschäftliche Kontakte ein funktionierendes Unternehmen kaum denkbar ist.

Finanz - Controlling

Das Finanz- Controlling sorgt dafür, dass die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel so gut wie möglich verteilt und effizient im Unternehmen eingesetzt werden!
Planung, Kontrolle, sowie die Steuerung und Informationsversorgung bei der Gestaltung der Zahlungsströme.

Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und externen Partnern

Die Schnittstelle zwischen Ihnen und Steuerberatern, Rechtsanwälten, usw.!
Wir filtern im Vorfeld, die für das Unternehmen, wichtigen Informationen.

Möchten Sie eine professionelle Beratung?

Kontaktieren Sie uns jetzt gleich online. Wählen Sie den Anlass der Beratung aus und unser zuständiger Sachbearbeiter vereinbart mit Ihnen einen freien Termin. Die Besprechungen können als Präsenz- oder Onlinetermine stattfinden. Bitte wählen Sie dafür die entsprechende Dienstleistung aus.

TOP