CAPITAL CARE COACHING GMBH

  • Leistungen
    • Vorteile der Unternehmensberatung für Ihr Geschäft
    • Coaching Dortmund
    • Qualifizierte Unternehmensbetreuung
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Referenzen
  • Home
  • Allgemein
  • Archive from category "Allgemein"
  • Page 4
9. Mai 2025

Category: Allgemein

Neuausrichtung der Beratungsförderung für Gründer und Jungunternehmer

Dienstag, 26 Januar 2016 by f.wolgemuth
Jungunternehmer

Zum 01.01.2016 wurde die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – zu denen auch Angehörige der freien Berufe zählen – neu ausgerichtet.

 

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

– Die „Förderung unternehmerischen Know-hows“ ersetzt viele       bisherige Programme

– Bis zu 90% der Beratungskosten werden übernommen

– Antragsberechtigt sind junge und bestehende Unternehmen

– Online-Antragsverfahren

– Verantwortlich für die Umsetzung ist das BAFA

Das neue Förderprogramm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ fasst die bisherigen Programme „Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung“, „Gründercoaching Deutschland“, „Turn-Around-Beratung“ und „Runder Tisch“ zusammen. Mit den neuen Richtlinien können Jungunternehmen (bis zu zwei Jahren nach der Gründung), Bestandsunternehmen (ab dem 3. Jahr nach der Gründung) sowie Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten einen Online-Antrag auf externe Beratungsförderung stellen. Zuständig für die Umsetzung des Programms ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Vor Beratungsbeginn muss ein Online-Antrag über die Plattform des BAFA erfolgen, da Sie auch die Bestätigung des Zuschusses benötigen. Die zuständige Leitstelle prüft vorab die vorgelegten Unterlagen und leitet diese an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Entscheidung weiter. Jungunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten, die einen Förderzuschuss für eine Beratung beantragen möchten, müssen vor der Antragstellung ein kostenloses Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner ihrer Wahl führen. Bestandsunternehmen können, müssen dieses Informationsgespräch aber nicht führen. Die Bewilligung und Auszahlung des Zuschusses, dessen Höhe sich dabei an den maximal förderfähigen Beratungskosten (Bemessungsgrundlage zwischen 50% und 90%) sowie dem Standort des Unternehmens orientiert, erfolgt nach abschließender Prüfung durch das BAFA.

Das Ziel der Förderung ist, dass Freiberufler und Gewerbetreibende mit Hilfe externer Beratung (max. fünf Beratungstage) ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und somit Arbeitsplätze gesichert werden.

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Fördermittel bei der Existenzgründung beraten wir Sie gerne telefonisch. Sie erreichen uns unverbindlich unter der Rufnummer 0231 – 55 94 119 oder per E-Mail info@cccoaching.info.

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Wir sind Gründercoach der KfW-Bank!

Dienstag, 06 Oktober 2015 by f.wolgemuth
KfW-Bank

Die Capital Care Coaching Gmbh ist offiziell gelisteter Gründercoach der  KfW-Bank, das heißt wir können Ihnen effektiv und umfangreich bei  Ihrer Existenzgründung unter die Arme greifen.

Wir unterstützen Sie in wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen.

Die Förderungen sind zugänglich für Existenzgründer, Jungunternehmer (bis 2 Jahren nach Gründung) und Unternehmensnachfolger.

Das bedeutet Sie erhalten Förderungen, wenn Sie:

–  ein Unternehmen gegründet haben

–  ein junges Unternehmen festigen möchten

–  sich als Geschäftsführer in einem Unternehmen beteiligt haben

–  ein Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge übernommen haben

–  ein Unternehmen im Hauptwettbewerb oder vorläufig im Nebenwettbewerb führen

Sprechen Sie mit uns inwieweit die Förderungen für Sie in Frage kommen.

Wir informieren Sie gerne!

 

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Niedrigzinsen an den Kapitalmärkten

Freitag, 14 November 2014 by f.wolgemuth
Niedrigzinsen

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat deutsche Sparer schwer getroffen.
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat zu einer kräftigen Umverteilung innerhalb des Euroraums geführt. Wie aus dem am Dienstag in Frankfurt vorgestellten Weltvermögensbericht der Allianz hervorgeht, hat die Niedrigzinspolitik die Privathaushalte in Deutschland seit dem Jahr 2010 etwa 23 Milliarden Euro gekostet.
Der Niedrigzins am Kapitalmarkt sorgt dafür, dass die Erträge für Sparanlagen weiter schmelzen. Den Kundinnen und Kunden werden 2014 durchschnittlich nur noch 1,5 Prozent verbindlich gutgeschrieben bei Anlagezeiträumen von 5 Jahren.

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Neue Internetseite

Samstag, 18 Oktober 2014 by f.wolgemuth
Neue-Internetseite

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Internetseite

 

Wir, die Capital Care Coaching GmbH, freuen uns Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.

Schauen Sie sich um. Bei Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spaß beim surfen.

Ihr CCC Team

 

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
TOP