CAPITAL CARE COACHING GMBH

  • Leistungen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Referenzen
  • Home
  • Coaching Dortmund
  • Allgemein
  • Risikomanagement ein „muss“ in der Unternehmensführung
1. April 2023

Risikomanagement ein „muss“ in der Unternehmensführung

Risikomanagement ein „muss“ in der Unternehmensführung

von f.wolgemuth / Montag, 11 September 2017 / Veröffentlicht in Allgemein
Risikomanagement

Risikomanagement ist nach der Norm ISO 31000 eine Führungsaufgabe und sollte ein „muss“ in der Unternehmensführung sein. Hierzu sind übergeordnete Ziele, Strategien und Politik der Unternehmung für das Risikomanagement festzulegen. Im Einzelnen betrifft dies die Festlegung von Kriterien, nach denen die Risiken eingestuft und bewertet werden, die Methoden der Risikoermittlung, die Verantwortlichkeiten bei Risikoentscheidungen, die Bereitstellung von Ressourcen zur Risikoabwehr, die interne und externe Kommunikation über die identifizierten Risiken (Berichterstattung) sowie die Qualifikation des Personals für das Risikomanagement. Risikomanagement wird als ein fortlaufender Prozess verstanden, in dem Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung kontinuierlich stattfinden

Wir, die Capital Care Coaching, helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihres Risikomanagements. Sprechen Sie uns an.

  • Tweet

About f.wolgemuth

What you can read next

Gründungsberatung
Das Netzwerk eines Unternehmensberaters – Die Formel zum Erfolg
KfW-Bank
Den Unternehmensausbau durch KFW Mitteln vorantreiben mit bis zu 80% Haftungsfreistellung des Unternehmers
Erfolgsblockaden
Erfolgsblockaden lösen – Wie man Krisen als Selbstständiger überwindet
OBEN